Die Ausbildung
Theorie
Unsere Ausbildung gewährleistet eine intensive und individuelle Betreuung. Der Unterricht in unseren großzügigen Ausbildungsräumen findet täglich von 8.00 – 17.30 Uhr statt, wobei sehr intensiv auf Schwächen der einzelnen Kursteilnehmer eingegangen wird.
Der Ausbildungsstoff wird mit Hilfe von moderner Technik erklärt. Sie erhalten die vollständigen Unterlagen, sobald Sie sich angemeldet haben. DVD's, Videos, Diaschauen, Ausbildungswaffen, Trophäen, Ganzpräparate, Unterkiefersammlungen, komplette Schädel, Felle, Decken, Poster und vieles mehr unterstützen die praxisnahe Ausbildung auf der Grundlage des Landesjagdverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Die Unterrichtsmaterialien werden ständig auf dem neuesten Stand gehalten.

Die hauptberuflichen Ausbilder sind Förster und Waidmänner mit umfangreicher, jagdlicher Praxis- und Dozentenerfahrung. Sie bekommen alle Informationen praxisnah und anschaulich vermittelt und werden direkt vom Forstmann verantwortlich und mit hohem Engagement während des Kurses und der Prüfung begleitet.
Unser Ausbildungskonzept basiert auf einem optimalen Verhältnis zwischen Theorie und Praxis und wird so lebendig wie möglich vermittelt.
Das Laserkino
Auf der hauseigenen Laserschießanlage werden wir die ersten Grundschritte für den guten Schuss trainieren. Waffenanpassung, Haltung, richtiges Einsetzen, Mitschwingen, Abzugsverhalten formen den sicheren Schützen.
Praxis
Neben dem Schießtraining werden auf Gut Gischow praktische Übungen wie Waffenhandhabung (in den Abendstunden) und Wildverwertung durchgeführt (wir brechen gemeinsam auf und zerwirken). Morgen- und Abendansitze im Jagdrevier (direkt vor Ort) ermöglichen Ansprechübungen, Exkursionen das Bestimmen von Bäumen, Sträuchern und Fährten etc.